Das 1905 erbaute, denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus besteht aus einem Vorder- und Hinterhaus und beherbergt heute insgesamt 16 Einheiten. Der Eingangsbereich und das Treppenhaus des Vorderhauses ist durch Dekorelemente aus der Zeit des Jugendstils gekennzeichnet. Das Haus ist nach Westen ausgerichtet und die Wohnungen verfügen überwiegend über Balkone. Seit dem Jahr 2005 wurden die Wohnungen sowie die Keller ausgiebig saniert. Die rückwärtige Fassade des Vorder- und des Hinterhauses erhielten ein Wärme-Verbund-System, die Dächer wurden erneuert. Die Strom- und Wasserleitungen wurden sukzessive erneuert und einige Wohnungen wurden revitalisiert.
Das Objekt befindet sich im Herzen der Landeshauptstadt Wiesbaden, mit einer sehr begehrenswerten Infrastruktur und Anbindung in alle Richtungen. Mal eben ins Kino, schick oder gutbürgerlich Essen gehen, sich mit Freunden auf ein Glas Wein oder ein Glas Bier treffen, eine Ausstellung besuchen – und dass alles bequem zu Fuß ohne ein Auto benutzen zu müssen. Die Landeshauptstadt liegt in einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen in Deutschland, dem Rhein-Main-Gebiet. Die pulsierende Bankenstadt Frankfurt am Main und die Universitätsstadt Mainz sind in wenigen Minuten bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch die Verkehrsanbindungen mit dem Rhein-Main-Flughafen, dem dichten Eisenbahn und S-Bahn Netz, den gut ausgebauten Nord-Süd- und Ost-West-Achsen der Bundesautobahnen sind exzellent.
Projektdetails
Objektart: Mehrfamilienhaus
Baujahr: 1905
Lage: Wiesbaden Westend
Wohneinheiten: 13
Gewerbeeinheiten: 3
Wohnungsgrößen: 40 – 95 m²
Grundstücksfläche: 457 m²
Wohnfläche: 1.271 m²
Gewerbefläche: 129 m²